Best Practice
Der «Chor mischedau Sumvitg» singt «Ti eis il miu cantun dil cor» oder «Sei il paradiso per noi» und dies in der neuen Version des Hits «Graubünda». Diese dreisprachige Chorinterpretation wurde zum Jubiläum von 600 Jahre Grauer Bund und 500 Jahre Freistaat der Drei Bünde produziert. Diese neue Interpretation ist eine Mischung aus Beats und klassischem Chorgesang, weckt Heimatgefühle und macht einfach warm ums Herz.
Gelebte Zweisprachigkeit
Open Air Lumnezia
Sprache entdecken auf der Website von Samnaun
Mehr unter: https://www.samnaun.ch/de/samnauner-dialekt
Gelebte Sprach-Identität bei l‘ultim Rumantsch
Neue Sichtbarkeit der Dreisprachigkeit im Südtirol
Inhalte erweitern
Kennen Sie weitere Beispiele, die die Dreisprachigkeit illustrieren? Wir freuen uns über Ihre Ergänzungen und Tipps: marke@graubuenden.ch.
Grazia fitg. Grazie mille. Danka.
Digitale Dorfführung Tschlin
Seit Ende Juni 2025 gibt es in Tschlin die erste digitale Dorfführung im Unterengadin. An sieben Stationen erfahren Gäste wie auch Einheimische spannende Details über die historischen Gebäude, die Malereien und die langjährigen Traditionen im Dorf.
Digitale Dorfführung